Mit modernen Dachfenstern zu hellen und behaglichen Wohnräumen

Mit modernen Dachfenstern zu hellen und behaglichen WohnräumenDachfenster / Info: Fehlt ausreichend Tageslicht, beispielsweise in den dunklen Monaten des Jahres, reagieren empfindliche Menschen mit Müdigkeit und Stimmungstiefs – bis hin zu Depressionen. Vor allem Dachgeschosswohnungen können dieses Grundbedürfnis des Menschen nach Licht erfüllen, denn moderne Dachfenster lassen doppelt so viel Tageslicht in den Raum wie Fassadenfenster und mehr als dreimal so viel wie Gauben. Bei Ausbau, Renovierung oder Neugestaltung sollte dies berücksichtigt werden. Großzügige Systemlösungen (zum Beispiel von VELUX) sorgen für eine optimale Lichtausbeute und lassen sich je nach Einsatzzweck und persönlichen Vorstellungen individuell kombinieren – eine Investition von der man viele Jahre täglich profitiert, und das schon zum Preis eines Kurzurlaubs.

Klapp Schwing Fenster werden zum Lichtband

So schafft beispielsweise das „Lichtband“ – eine Kombination aus Klapp-Schwing-Fenster mit Zusatzelement unten – in Dachräumen Ausblick und Lichtfläche vom Boden bis fast an die Decke. Verdoppeln lässt sich dieser Effekt mit dem „Quartett“ und für Sonnenanbeter ist die Systemlösung „Open Air“ die passende Kombination – bietet sie sogar einen kleinen Austritt ins Freie. Zusatzelemente in Form von Dreiecken, Rundbögen oder Rechtecken sorgen zudem nicht nur für mehr Licht, sondern außerdem für eine attraktive Raumgestaltung.

Die Überfirstverglasung – die Superlösung für Dachfenster

Liegen die Dachschrägen auf beiden Seiten des Raumes, gestattet dies eine besonders interessante Lösung: Durch gegenüber liegende Fenster kann sowohl die Morgen- als auch die Abendsonne genutzt werden. Eine Überfirstverglasung und hoch gelegene Dachfenster ermöglichen dabei nicht nur eine besonders intensive Beleuchtung, sie sind auch perfekt für die Belüftung: Die warme, verbrauchte Luft steigt nach oben und zieht bei geöffnetem Fenster ganz natürlich ab. Die Bedienung der Dachfenster ist dabei denkbar einfach: entweder per Hand oder – vor allem bei hoch eingebauten Fenstern und Kombinationen – per Fernbedienung. So ausgestattet bietet das ausgebaute Dachgeschoss Wohnqualität in Bestform.

Fotoquelle: Velux.de

Drucken



Das Flachdach-Wohnfenster ist die bessere Alternative zur Lichtkuppel

Dachfenster / Info: Wer kennt sie nicht, die Lichtkuppeln in Fluren und Badezimmern in den Wohnungen und Bungalows mit Flachdächern, die meist eine Art Halbdunkel produzierten. Wo vormals das Halbdunkel regierte, werden demnächst Pflanzen prächtig gedeihen können: Mit einem neuen Dachfenster bringt VELUX ab sofort viel Licht und Luft unter flache Dächer. Weiterlesen ...

Schallschutzverglasung für das Dachfenster gewährleistet gesunden Schlaf

Dachfenster / News:  Schlafmangel und Lärm können nicht nur für eine gereizte Stimmung sorgen, sondern auch krank machen. Umso wichtiger ist es, für eine ruhige Schlafumgebung zu sorgen. Damit dies auch im Umfeld von stark befahrenen Straßen oder Flughäfen möglich ist, bieten Hersteller wie Velux Fenster mit einer speziellen Schallschutz-Verglasung an. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden