Fenstertechnik / Fensterbeschläge: Fenstergriffe sind nicht nur funktionale Elemente, sondern tragen auch maßgeblich zur Ästhetik, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit Ihrer Fenster bei. Bei der Auswahl der passenden Fenstergriffe gibt es jedoch einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie sowohl Ihren Anforderungen als auch Ihrem persönlichen Geschmack entsprechen. In diesem Kaufratgeber führen wir Sie durch die wichtigsten Überlegungen, die Ihnen helfen, die richtigen Fenstergriffe für Ihr Zuhause auszuwählen.
Weiterlesen
Drucken
Fenstertechnik: Saubere Fenster sind nicht nur für den ersten Eindruck gegenüber von Geschäftspartnern wichtig, sondern auch für das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Die Reinigung großer Fenster in Bürogebäuden kann jedoch eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn sie sich in großer Höhe oder an schwer zugänglichen Stellen befinden. In diesem Artikel zeigen wir, ob eine regelmäßige Fensterreinigung in Bürogebäuden wichtig ist und klären die Frage, ob für die Reinigung großer Fenster eine Spezialfirma beauftragt werden sollte.
Weiterlesen
Drucken

Nachhaltigkeit spielt für immer mehr Menschen in allen Bereichen des Lebens eine wichtige Rolle. Dieser Trend macht auch vor dem Hausbau nicht halt. Hier müssen Bauherren zahlreiche Entscheidungen treffen. Eine davon betrifft die Auswahl der Fenster. Warum Holzfenster eine nachhaltige Wahl beim Hausbau oder einer Sanierung sind und welche Vorteile sie bieten, darüber informiert dieser Artikel.
Weiterlesen
Drucken
Sonnenschutz: Ein Vordach ist eine freistehende Konstruktion, die Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Wind und starker Sonne bietet. Vordächer werden in der Regel für den Außenbereich verwendet, um Schatten und Schutz zu spenden. Überdachungen können auch in Innenräumen, z. B. in Parkhäusern oder Bahnhöfen, eingesetzt werden. In diesem Blog stellen wir Ihnen einige Arten von Vordächern vor, damit Sie eine fundierte Entscheidung für Ihr neues Vordach treffen können!
Weiterlesen
Drucken

Es dürfte nur wenige Gebäude geben, die von Menschen bewohnt oder genutzt werden, die nicht über Fenster verfügen. Grund genug, dass in genau diesen Bereichen auch alle Sicherheitsvorkehrungen im Sinne von Brandschutz und ähnlichen relevanten Eigenschaften eingehalten werden müssen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Details zu diesem Thema beleuchtet und beschrieben.
Weiterlesen
Drucken

Diejenigen, die im Bereich ihrer Türen und Fenster bezüglich eines Glasbruchs höhere Anforderungen stellen, sind häufig mit der Frage konfrontiert, wie sich die erhältlichen Sicherheitsgläser von normalen Glas eigentlich unterscheiden. Daneben gibt es jedoch auch Unterschiede zwischen dem erhältlichen Sicherheitsglas.
Weiterlesen
Drucken
Sonnenschutz / Markisen: Die Sommerzeit ist da und mit ihr ganz viele Insekten. Die kleinen Tierchen sind in den meisten Fällen sehr nützlich, aber nicht in Innenräumen und schon gar nicht wo man sich zur Ruhe legt.
Weiterlesen
Drucken
Fenstertechnik: Bei Fenstern stehen Ihnen nicht nur zahlreiche Formen zur Auswahl, sondern auch bei den Öffnungen gibt es verschiedene Arten. Vor einer Sanierung oder einem Neubau fragen sich deshalb viele, welche Öffnungsart am besten geeignet ist. Damit Sie die richtige Öffnungsart für Ihre Fenster wählen, sollten Sie die häuslichen Gegebenheiten und Ihre eigenen Wünsche berücksichtigen. Ob Material, Fenstertyp oder Öffnungsmechanismus, mit einem Online-Konfigurator können Sie ganz nach Ihren Anforderungen Ihr individuelles Fenster konfigurieren.
Weiterlesen
Drucken
Sonnenschutz: Die Sonne schenkt dem Menschen Wärme, Licht und wahre Wohlfühlmomente. Spätestens wenn uns im Frühling die ersten Sonnenstrahlen wach kitzeln, füllt sich langsam aber sicher auch wieder der für die Gesundheit wichtige Vitamin-D Speicher. Doch wie viel Sonne ist eigentlich gesund und wie wirkt sich die UV-Strahlung auf Gartenmöbel & Co. aus? Lesen Sie hier alle relevanten Informationen rund um das Thema Sonnenschutz.
Weiterlesen
Drucken
Fenstertechnik / Verglasung: Schäden an der Verglasung durch Glasbruch oder anderweitige Beschädigungen gibt es immer wieder. Derartige Schäden können viele Ursachen haben: Hauptursache sind dabei häusliche Unfälle, aber auch ein Glas-Spontanbruch oder ein Einbruch, Vandalismus und Wetterschaden (Sturm, Gewitter) kommen als Ursache in Frage.
Weiterlesen
Drucken