Fenstertechnik: Saubere Fenster sind nicht nur für den ersten Eindruck gegenüber von Geschäftspartnern wichtig, sondern auch für das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Die Reinigung großer Fenster in Bürogebäuden kann jedoch eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn sie sich in großer Höhe oder an schwer zugänglichen Stellen befinden. In diesem Artikel zeigen wir, ob eine regelmäßige Fensterreinigung in Bürogebäuden wichtig ist und klären die Frage, ob für die Reinigung großer Fenster eine Spezialfirma beauftragt werden sollte.
Weiterlesen
Drucken

Es dürfte nur wenige Gebäude geben, die von Menschen bewohnt oder genutzt werden, die nicht über Fenster verfügen. Grund genug, dass in genau diesen Bereichen auch alle Sicherheitsvorkehrungen im Sinne von Brandschutz und ähnlichen relevanten Eigenschaften eingehalten werden müssen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Details zu diesem Thema beleuchtet und beschrieben.
Weiterlesen
Drucken

Diejenigen, die im Bereich ihrer Türen und Fenster bezüglich eines Glasbruchs höhere Anforderungen stellen, sind häufig mit der Frage konfrontiert, wie sich die erhältlichen Sicherheitsgläser von normalen Glas eigentlich unterscheiden. Daneben gibt es jedoch auch Unterschiede zwischen dem erhältlichen Sicherheitsglas.
Weiterlesen
Drucken
Fenstertechnik: Bei Fenstern stehen Ihnen nicht nur zahlreiche Formen zur Auswahl, sondern auch bei den Öffnungen gibt es verschiedene Arten. Vor einer Sanierung oder einem Neubau fragen sich deshalb viele, welche Öffnungsart am besten geeignet ist. Damit Sie die richtige Öffnungsart für Ihre Fenster wählen, sollten Sie die häuslichen Gegebenheiten und Ihre eigenen Wünsche berücksichtigen. Ob Material, Fenstertyp oder Öffnungsmechanismus, mit einem Online-Konfigurator können Sie ganz nach Ihren Anforderungen Ihr individuelles Fenster konfigurieren.
Weiterlesen
Drucken
Fenstertechnik / Verglasung: Schäden an der Verglasung durch Glasbruch oder anderweitige Beschädigungen gibt es immer wieder. Derartige Schäden können viele Ursachen haben: Hauptursache sind dabei häusliche Unfälle, aber auch ein Glas-Spontanbruch oder ein Einbruch, Vandalismus und Wetterschaden (Sturm, Gewitter) kommen als Ursache in Frage.
Weiterlesen
Drucken
Fenstertechnik: Beim Hausbau gibt es eine Menge zu beachten und viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Einer dieser Faktoren sind Fenster. Diese nehmen immerhin bis zu 6% der gesamten Baukosten ein. Ein Fehlkauf wäre fatal. So kann es bei unzureichender Dichtung zu großem Energieverlust kommen und eine Nachbesserung ist ebenso wie ein kompletter Austausch, mit hohen Kosten verbunden.
Weiterlesen
Drucken
Fenstertechnik: Seit Jahren sind französische Balkone sehr beliebt. Immer mehr Bewohner wünschen sich, über einen solchen Balkon zu verfügen. Falls Sie sich Gedanken über einen Balkon dieser Art machen, lohnt es sich, einen tiefen Einblick in die auffälligsten Vorteile und Pluspunkte zu gewinnen.
Weiterlesen
Drucken

Nicht nur Optik, Lage, Ausstattung und Preis sind heutzutage beim Hauskauf wesentliche Faktoren. Selbst dann, wenn das vermeintliche Traumhaus gefunden ist, kommt ein noch häufig unterschätzter Punkt beim Hauskauf zum Tragen: die Energieeffizienz. Gerade in Zeiten, in denen die Energiekosten immer weiter steigen, achten Immobilienkäufer zunehmend auf den zu erwartenden Energieverbrauch.
Weiterlesen
Drucken