Fenstertechnik

Sicherheitsfenster

Sicherheit und Schutz mit den richtigen Fenstern aus Aluminium

SicherheitEs dürfte nur wenige Gebäude geben, die von Menschen bewohnt oder genutzt werden, die nicht über Fenster verfügen. Grund genug, dass in genau diesen Bereichen auch alle Sicherheitsvorkehrungen im Sinne von Brandschutz und ähnlichen relevanten Eigenschaften eingehalten werden müssen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Details zu diesem Thema beleuchtet und beschrieben.

 Weiterlesen

Drucken

ESG, VSG: Das sind die Unterschiede

UnterschiedeDiejenigen, die im Bereich ihrer Türen und Fenster bezüglich eines Glasbruchs höhere Anforderungen stellen, sind häufig mit der Frage konfrontiert, wie sich die erhältlichen Sicherheitsgläser von normalen Glas eigentlich unterscheiden. Daneben gibt es jedoch auch Unterschiede zwischen dem erhältlichen Sicherheitsglas.

 Weiterlesen

Drucken

Abgestimmtes Konzept für Sicherheitsfenster

SicherheitsfensterFast alle zwei Minuten wird irgendwo in Deutschland ein Einbruch verübt. Dabei sind Fenster und Fenstertüren immer noch die gängigsten und meist genutzten Einstiegstellen in das Haus oder die Wohnung. Die mechanische konstruktive Grundsicherung der Fenster, ihr Einsatz als Sicherheitsfenster, ist daher das minimale Gebot der Stunde, um Einbrecher fernzuhalten. Maßnahmen sind infolgedessen in den Bereichen Verglasung, Beschläge und Fenstergriffe erforderlich. Eine moderne Einbruchmeldeanlage, wie sie bei adverbis-security.de erläutert wird, kann dann als zusätzliche Maßnahme für einen optimalen Schutz vor Einbruch und Überfall aufgesattelt werden.

 Weiterlesen

Drucken

Das Eigenheim mit Sicherheitsfenstern schützen

SicherheitsfensterFenstertechnik / Sicherheitsfenster:  In Deutschland werden jährlich tausende Einbrüche verübt. Die Tendenz ist steigend. Dabei gehen die Täter zunehmend professioneller vor. Es entstehen Schäden in Millionenhöhe. Neben den erbeuteten Gegenständen müssen auch die Schäden am werten Eigenheim ersetzt werden. Besonders Türen, aber auch Fenster bieten oftmals günstige Möglichkeiten für die Täter um sich Zutritt zu den Häusern ihrer Opfer zu verschaffen. Somit hat sich ein vielfältiger Markt für Sicherungstechniken jeglicher Art entwickelt.

 Weiterlesen

Drucken

Einbrüche über die Verglasung nehmen tendenziell zu

EinbruchschutzFenstertechnik / Sicherheitsfenster:  Wer an einen Einbruch denkt, hat als erstes häufig den Schraubenzieher oder das Brecheisen vor Augen, mit dem Fenster oder Türen gewaltsam geöffnet werden. Allerdings kommen viele Langfinger auch über die Verglasung ins Haus – ein Loch genügt und ungesicherte Fenster- oder Türgriffe lassen sich leicht öffnen.

 Weiterlesen

Drucken

Sichere Fenster für Kinder: Tipps um Unfälle zu vermeiden

SicherheitDie Sicherheit eines Kindes ist für Eltern ein wichtiges Thema. Mögliche Gefahren im Kinderzimmer, Wohnzimmer und Küche werden oftmals schon im Babyalter beseitigt, um das Kind vor scharfen Kanten oder kippenden Möbeln zu schützen. Die Absicherung der Fenster wird jedoch häufig vergessen oder vernachlässigt, was schwere Folgen für das Kind haben kann, wenn dieses aus Versehen aus einem offenen Fenster stürzt, da es sich der Gefahr gar nicht bewusst war.

 Weiterlesen

Drucken



Die Preise für Sicherheitsfenster richten sich nach den Widerstandsklassen

Fenstertechnik / Sicherheitsfenster: Sicherheitsfenster haben Konjunktur, denn immer mehr Menschen wünschen sich mehr Sicherheit für ihr Eigenheim. Geregelt wird der Anspruch an ein Sicherheitsfenster durch die sogenannten ... Weiterlesen ...

Nicht jeder Einbruch ist zu verhindern, aber Sicherheitsfenster reduzieren die Möglichkeiten

Fenstertechnik / Sicherheitsfenster: Mehr als 108.300 Einbrüche und Einbruchsversuche in Häuser und Wohnungen – dazu zählen auch die so genannten Tageseinbrüche – hat die Kriminalstatistik im Jahr 2008 verzeichnet. Oft führten veraltete Fenster und Balkon- oder Terrassentüren mit leicht zu überwindenden technischen Sicherungen zum Erfolg. Dass man dagegen etwas unternehmen kann, beweisen die rund 41.400 Fälle, in denen der Einbruch im Versuchsstadium stecken blieb. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden