
Fast alle zwei Minuten wird irgendwo in Deutschland ein Einbruch verübt. Dabei sind Fenster und Fenstertüren immer noch die gängigsten und meist genutzten Einstiegstellen in das Haus oder die Wohnung. Die mechanische konstruktive Grundsicherung der Fenster, ihr Einsatz als Sicherheitsfenster, ist daher das minimale Gebot der Stunde, um Einbrecher fernzuhalten. Maßnahmen sind infolgedessen in den Bereichen Verglasung, Beschläge und Fenstergriffe erforderlich. Eine moderne Einbruchmeldeanlage, wie sie bei
adverbis-security.de erläutert wird, kann dann als zusätzliche Maßnahme für einen optimalen Schutz vor Einbruch und Überfall aufgesattelt werden.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Fenstertechnik / Sicherheitsfenster: In Deutschland werden jährlich tausende Einbrüche verübt. Die Tendenz ist steigend. Dabei gehen die Täter zunehmend professioneller vor. Es entstehen Schäden in Millionenhöhe. Neben den erbeuteten Gegenständen müssen auch die Schäden am werten Eigenheim ersetzt werden. Besonders Türen, aber auch Fenster bieten oftmals günstige Möglichkeiten für die Täter um sich Zutritt zu den Häusern ihrer Opfer zu verschaffen. Somit hat sich ein vielfältiger Markt für Sicherungstechniken jeglicher Art entwickelt.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Fenstertechnik / Sicherheitsfenster: Wer an einen Einbruch denkt, hat als erstes häufig den Schraubenzieher oder das Brecheisen vor Augen, mit dem Fenster oder Türen gewaltsam geöffnet werden. Allerdings kommen viele Langfinger auch über die Verglasung ins Haus – ein Loch genügt und ungesicherte Fenster- oder Türgriffe lassen sich leicht öffnen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail

Die Sicherheit eines Kindes ist für Eltern ein wichtiges Thema. Mögliche Gefahren im Kinderzimmer, Wohnzimmer und Küche werden oftmals schon im Babyalter beseitigt, um das Kind vor scharfen Kanten oder kippenden Möbeln zu schützen. Die Absicherung der Fenster wird jedoch häufig vergessen oder vernachlässigt, was schwere Folgen für das Kind haben kann, wenn dieses aus Versehen aus einem offenen Fenster stürzt, da es sich der Gefahr gar nicht bewusst war.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Fenstertechnik / Sicherheitsfenster: Lästige Insekten können einem schon den Feierabend oder die Nacht vermiesen. Gerade im Sommer und im Herbst sind Fliegen, Mücken und Co besonders unangenehm. Allerdings gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich vor diesen Plagegeistern zu schützen. Die nachstehende Aufstellung ist sicherlich nicht komplett, zeigt jedoch einige Möglichkeiten des effektiven Schutzes gegen Insekten auf. Man unterscheidet zwischen mechanisch wirkenden Mitteln, Repellents und Insektiziden.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Fenstertechnik / Sicherheitsfenster: Alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen – der jährlich verübte Schaden geht in die Millionen. Wen es trifft, fühlt sich oftmals in seinen eigenen vier Wänden nicht mehr wohl und nicht mehr sicher. Gerade zur Urlaubszeit fragen sich viele Hausbesitzer, ob ihr Zuhause während der langen Abwesenheit ausreichend gegen Einbruch geschützt ist. Wer die richtigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen hat, fährt auf jeden Fall entspannter in die Ferien – und kann sich auch im Alltag sicherer fühlen.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail