Dachfenster

Moderne Flachdachfenster statt Lichtkuppel bei Häusern mit Flachdach

Moderne Flachdachfenster statt Lichtkuppel bei Häusern mit FlachdachDachfenster / News: Dunkle Wohnräume sind in Häusern mit Flachdach keine Seltenheit. Dabei liegt die Lösung so nah: Warum nicht das Tageslicht direkt von oben durch ein Fenster in die Wohnung lassen? Bedenken über allzu große Wärmeverluste sind völlig unbegründet. Denn Flachdach-Wohnfenster überzeugen gegenüber den meisten herkömmlichen Lösungen wie Lichtkuppeln durch gute Wärmedämmeigenschaften. Hierfür sorgt die innovative Konstruktion des Herstellers Velux mit Kuppel und einer waagerecht im Aufsetzkranz integrierten Isolierglasscheibe. Zudem werden durch diese Kombination Regengeräusche deutlich gedämmt.



Blick zu den Sternen

Wer träumt nicht davon, mit einem Blick in den Sternenhimmel einzuschlafen? Das Flachdach-Wohnfenster ermöglicht aber nicht nur diesen Ausblick, sondern sorgt vor allem auch für natürliches Licht in den Räumen. Die elektrisch betriebene Variante verfügt über eine Öffnungsfunktion, so dass das Fenster zusätzlich zum Lüften der Wohnung dient. Auch das automatische Öffnen und Schließen zu vorher festgelegten Uhrzeiten ist für Mieter oder Eigentümer möglich.

Regensensor sorgt für automatische Schließung des Fensters

Bei einsetzendem Niederschlag muss man sich trotzdem keine Sorgen machen: Die Flachdach-Wohnfenster verfügen über einen Regensensor und schließen sich automatisch, bevor Wasser in den Wohnraum eindringen kann. Für eine einfache Bedienung sind sie mit einer Funk-Steuerung ausgestattet, die mit dem sogenannten io-homecontrol-Standard kompatibel ist. Über diesen lassen sich alle elektrischen Produkte einer Vielzahl von Herstellern, beispielweise für Garagentore oder Fassadenrollläden, über die gleiche Fernbedienung steuern.

Überzeugende Details

Wollen sich Mieter oder Eigentümer vor zu starker Sonneneinstrahlung oder fremden Blicken schützen, können sie am Flachdach-Wohnfenster einen Elektro-Faltstore montieren. Dieser sorgt darüber hinaus für eine angenehme Lichtstimmung im Wohnraum. Er ist jederzeit nachrüstbar und in Schwarz, Weiß und Beige erhältlich. Wer dauerhaften Sichtschutz wünscht, kann auch eine Kuppel aus undurchsichtigem Acryl wählen. Mehr Infos: www.velux.de.

Quelle: djd/Velux

Drucken



Ein Dachfenster versorgt seinen elektrischen Öffnungsmechanismus selbst mit Solar- Strom

Dachfenster / Info: Das ist wirklich eine Innovation, ein Dachfenster, das sich selbst mit Solarenergie versorgt und damit unabhängig von der hausinternen elektrischen Stromversorgung per Fernbedienung regulierbar ist. Der Marktführer für Dachfenster ... Weiterlesen ...

Dachfenstersystem Cabrio verwandelt das Dachfenster zum Minibalkon

Dachfenster / News: Balkone sind für viele Mieter und Eigentümer ein wichtiger Teil der Wohnqualität, denn sie vermitteln das Gefühl von Freiheit und Weite in den eigenen vier Wänden. VELUX bietet mit dem Dachfenstersystem CABRIO™ eine Lösung für Dachwohnungen, die nicht über einen Balkon verfügen oder bei denen ein zusätzlicher Austritt gewünscht ist. Mit nur zwei Handgriffen öffnet sich das Dachfenster zu einem bequemen Minibalkon. Neben erhöhtem Wohnkomfort verbessert das Cabrio auch die Sicherheit, denn in vielen Fällen erkennen die örtlichen Feuerwehren es als zweiten Rettungsweg an.

Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden