• Home
  • Holzfenster
  • News
  • Dank Oberflächenbeschichtung haben Holzfenster heute ohne großen Pflegeaufwand eine längere Lebensdauer

Dank Oberflächenbeschichtung haben Holzfenster heute ohne großen Pflegeaufwand eine längere Lebensdauer

Dank Oberflächenbeschichtung haben Holzfenster heute ohne großen Pflegeaufwand eine längere LebensdauerHolzfenster / News: Holzfenster werden im Zuge einer ökologisch verantwortungsvollen Zukunftsgestaltung immer beliebter und willkommener. Die aufgrund der nachhaltigen Holzbewirtschaftung in Deutschland optimale ökologische Komponente wird durch die außerordentlichen Vorteile bei der CO2- Bilanz noch verstärkt, sodass es eigentlich keinen Grund gibt, Holzfenster nicht einzubauen. Einziger Knackpunkt der Holzfenster ist der höhere Pflegebedarf. Aber auch dieses Argument zieht heute nicht mehr, denn dank verschiedener ökologisch einwandfreier Oberflächenbeschichtungen kann ein Holzfenster mit einem Minimalaufwand an Pflege ein langes Fensterleben halten.

Massive Holzfenster sind ein aktiver Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz

Verwende ich Kunststofffenster oder Holzfenster? Vor dieser Frage steht der Hausbauer oder Renovierer. Immer öfter fällt dabei die Entscheidung für Holzfenster. Neben seinen atmungsaktiven Wohneigenschaften und seiner warmen Ausstrahlung gab auch die Klimadiskussion dem Naturmaterial einen massiven Schub. Kunststoff verbraucht Erdöl, ist

also kein nachhaltiges Material. Holz wird in Europa nachhaltig erzeugt, es wächst also ständig in gleicher Menge, in der es verbraucht wurde, nach. Im Unterschied zu industriell erzeugten Baumaterialien ist es außerdem weitgehend klimaneutral bis CO2-positiv, da die Bäume während ihres Wachstums große Mengen des Klimakillers CO2 binden. Moderne Fenster aus Massivholz schützen die Umwelt auch durch ihren Aufbau als echte Energiesparfenster, die den strengen Anforderungen zum Beispiel der Energieeinsparverordnung (EnEV) entsprechen.

Holzfenster werden durch Oberflächenschutz langlebiger

Bleibt die Frage nach dem Schutz der Holzoberflächen vor Nässe und Sonnenstrahlung. Hier hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Dank moderner Oberflächenbehandlungen bietet etwa Sikkens in Zusammenarbeit mit Fensterbaubetrieben volle zehn Jahre Gewährleistung für Holzfenster ohne Nachstreichen (Informationen und Adressen zertifizierter Fachhandwerksbetriebe unter sikkens-joinery.de oder Telefon 05031-961-0). Alles, was private Hausbesitzer dafür im Rahmen des sogenannten "Longlife Home"-Konzepts tun müssen, sind einige Minuten Pflege pro Jahr mit einem speziellen, leicht anzuwendenden Pflegeset.
Hier können Sie Ihre Fenster streichen lassen.

Quelle: DJD/ Sikkens

Drucken



Die warmen Oberflächen von Holzfenstern sorgen für ein besonderes Wohlgefühl

Holfzenster / Info: Holzfenster und Holz-Metall-Fenster neuer Generation sind stabile, auf eine lange Tradition aufbauende High-End-Produkte, die im gehobenen Wohn- und Nichtwohnbau eingesetzt werden. Dort sorgen sie dank ihres natürlichen Aussehens und der warmen Holzoberflächen für ein besonderes Wohlgefühl bei den Bewohnern. „Das gilt sowohl für Neu- und Altbauten als auch für denkmalgeschützte Gebäude, die so originalgetreu wie nur möglich mit individuell angefertigten Fenstern aus Holz ausgestattet werden sollen“, erklärt Ulrich Tschorn, Geschäftsführer des Verbandes der Fenster- und Fassadenhersteller (VFF).
Weiterlesen ...

Fenster vor dem Winter richtig abdichten

Der Winter steht bald vor der Tür. Wenn es draußen kalt ist und der Wind um die Hausecken fegt, ist es auch drinnen Zeit für warme Socken, Kuscheldecke und heiße Schokolade. Unangenehm wird es erst dann, wenn durch Türritzen oder undichte Fenster die Kälte unaufhaltsam in die Wohnung dringt. Dabei sind kalte Füße das kleinste Übel. Die Heizung höher zu drehen bringt häufig nur wenig, dafür steigen dann die Kosten für das Heizen. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden