Kostenalternative - statt des ganzen Fensters nur die Verglasung austauschen

Kostenalternative - statt des ganzen Fensters nur die  Verglasung austauschenFenstertechnik / Verglasung: Wenn Wärme auch bei geschlossenem Fenster nach draußen gelangt, wird es Zeit für eine Renovierung. Eine gute Alternative zum aufwendigen Fenstertausch ist der Austausch alter Gläser gegen moderne, energiesparende Isoliergläser - insbesondere bei älteren Gebäuden aus den 70er und 80er Jahren. Bestens geeignet für Holz- und Kunststofffenster sind dafür Zweifach-Isoliergläser mit Edelgasfüllung im Scheibenzwischenraum wie beispielsweise Climaplus Ultra N. Seine nahezu unsichtbare Funktionsschicht, die zum Scheibenzwischenraum aufgebracht ist, reflektiert die Wärmestrahlung des beheizten Raums fast vollständig (bis zu 99 Prozent) und gibt sie wieder in den Raum ab. Störende Zugluft und unangenehme Kältezonen im Winter gehören so der Vergangenheit an, und das Fenster wird von einem teuren Energieverschwender zu einem Energiesparer.

Geringer Zeitaufwand für den Austausch der Verglasung

Der Glastausch verläuft einfach, schnell und unkompliziert. Ein Wechsel der Scheiben nimmt im Schnitt nur etwa zwei Stunden Zeit in Anspruch. Weder Tapete noch Putz werden dabei beschädigt, auch größere Verschmutzungen fallen nicht an. Der Effekt ist doppelt spürbar: Da kaum mehr Wärme nach draußen entweicht, reduzieren sich die Heizkosten, und der Wohnkomfort verbessert sich erheblich. Außerdem fördert die KfW-Bank Privatpersonen und Vermieter durch spezielle Programme beim Bauen, Sanieren und Energiesparen.

Quelle: djd/CLIMAplusSECURIT-Partner

Drucken



Ein neuer flammenloser Brenner ermöglicht bei der Glasherstellung weniger Emissionen und einen geringeren Energiebedarf

Fenstertechnik / Verglasung: Bei der Herstellung von Glas, für den Fensterbau in der Regel Flachglas, entstehen hohe Stickoxyd- Emissionen durch den Schmelzvorgang bei hohen Temperaturen. Zusätzlich wird eine ... Weiterlesen ...

Großflächige Verglasung der Fenster bringt Licht ins Dunkle

Fenstertechnik / Verglasung: Im Winter fehlt vielen Menschen die nötige Dosis Tageslicht. Experten schätzen, dass wegen des Lichtmangels fast jeder vierte Deutsche in den Wintermonaten unter Antriebslosigkeit leidet. Weniger betroffen ist, wer durch großflächige Fenster einen hellen Arbeitsplatz und eine lichtdurchflutete Wohnung sein Eigen nennt. „Durch großzügige Verglasungen können Architekten und Bauplaner viel zum Wohlbefinden während der dunklen Jahreszeit beitragen“, sagt Jochen Grönegräs, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Flachglas in Troisdorf. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden