Holzfenster

Auswahlkriterien für Fenster


apartmentsGanz gleich ob für den Neubau, eine Renovierung oder eine Sanierung, die Auswahl der passenden Fenster spielt bereits bei der Objektplanung eine nicht unwichtige Rolle. Denn abhängig davon ob optische, technische oder funktionelle Aspekte am wichtigsten sind, fällt die Wahl der entsprechenden Fensterelemente aus. Hilfreiche Beratung erhalten Sie nach einem Klick auf den folgenden Link: Hoch Tiefbau.
 

Die Qualitätsmerkmale verschiedener Fenster im Vergleich

Beim Vergleich der zahlreichen unterschiedlichen Fenster sollte man nicht ausschließlich auf den Preis oder das Design achtgeben: Fenster sind einerseits der Ausdruck einer bestimmten Lebensart und verleihen einem Haus einen individuellen Touch. Aber im zeitgemäßen Wohnbau spielen zusätzliche Gesichtspunkte eine wesentliche Rolle.

Fenster sind ohne Zweifel ein überaus sensibler Bauteil eines Gebäudes. Die Planung und die Montage erfordern Fingerspitzengefühl, denn sie bestimmen wesentlich den Energiehaushalt eines Gebäudes. Das Fenster ist aber auch der am meisten beanspruchte Bauteil eines Gebäudes. Es spielt eine nicht unwichtige architektonische Rolle mit vielen Anforderungen: Wärme-Schall-, Einbruchs- und Witterungsschutz, ausreichend Belichtung und Belüftung.

Holzfenster

Holz ist ein natürlicher und auch kontinuierlich nachwachsender Rohstoff. Holzfenster benötigen im Gegensatz zu anderen Baustoffen die geringste Menge an Energie. Holz bindet während seines Wachstums Kohlenstoff und führt bei langfristiger Nutzung auch zu einer Minderung des Treibhausgases Kohlendioxid. Holzfenster halten mechanischen Beanspruchungen problemlos Stand und sind bei entsprechender Pflege überaus langlebige Bauelemente, bieten eine große Vielfalt an Ausmaßen und Formen.

Holz-Aluminium-Fenster

Holz-Aluminium-Fenster kombinieren die Vorteile von Holzfenstern mit der Witterungsbeständigkeit von Aluminium. Ein hochwertiges Holz-Aluminium-Fenster besteht aus hochwertigem Holz mit Aluminium-Außenschale. Der natürliche Werkstoff Holz übernimmt die tragende Funktion der Konstruktion und erzeugt durch warme Ausstrahlung eine angenehme Atmosphäre. Hochwertiges Aluminium auf der Außenseite benötigt keine Farbe und ist für den Wetterschutz zuständig.

Kunststoff-Fenster

Kunststofffenster werden üblicherweise aus hochwertigen Kunststoffprofilen hergestellt. Thermoplastischer Kunststoff ist für die Herstellung von Kunststoff-Fenstern optimal geeignet. Kunststoff-Fenster ermöglichen bei Neubauten und Renovierungen eine überaus individuelle Architektur. Kunststoff-Fenster sind in den Abmessungen allerdings beschränkt. Diese Fenster sind überaus langlebig, pflegeleicht und müssen niemals gestrichen werden. Kunststoff-Fenster laden sich aber auch statisch auf und sind auf diese Weise ein Magnet für Verunreinigungen. Kunststoff-Fenster weisen durch die Verwendung des Werkstoffs PVC ein eher kühles Ambiente im Vergleich zu Holzfenstern.

Quelle: Tipps24-Netzwerk - HR

Foto Pixabay / CCO Public Domain

Drucken



Ist das Holzfenster mit außen angebrachter Aluschale das optimale Fenster?

Holzfenster / Info: Was kann es für ein optimaleres Fenster geben? Alle Vorteile des Holzfensters und alle Vorteile des Alu Fensters in einem Fenster vereinigt. Fensterhersteller Bayerwald stellt ein Holzfenster mit Aluschale her, dass an Qualität ... Weiterlesen ...

Holzrahmen und Fenster als Dekoelement

Holzfenster / News: Fenster gibt es in jedem normalen Wohnraum und ihre Form, Größe und Anordnung bestimmen die Optik eines Raumes allein durch den Lichteinfall ganz wesentlich. Doch auch das Holzfenster selbst und nicht nur die Sicht hinaus kann zum Blickfang werden. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden