Holzfenster

Holzfenster besser reparieren, statt auszutauschen


Holzfenster vom FachmannHolzfenster / Info:  Holz ist eines der ältesten Baumaterialien des Menschen, es steht für Natürlichkeit und eine behagliche Atmosphäre. Allerdings altert Holz gerade im Außenbereich sichtbar und benötigt daher eine regelmäßige Pflege. Fenster und Türen aus Holz sollte man regelmäßig überprüfen und neu lackieren lassen, das kann die Lebensdauer deutlich verlängern. Und selbst wenn die gefürchtete Holzfäule bereits sichtbar geworden ist, müssen die Einbauten nicht zwangsläufig ausgetauscht werden. In den meisten Fällen ist eine Reparatur deutlich wirtschaftlicher.


Ausbessern statt austauschen

Nach einer eingehenden Beratung durch den Fachmann entschied sich auch die katholische Gemeinde im bayerischen Schlüsselfeld für das Prinzip "Reparieren statt austauschen". Wind und Wetter hatten die acht Meter breite Hebeschiebetür und die dreimal anderthalb Meter großen Fenster des Pfarrhauses sichtbar in Mitleidenschaft gezogen. „Zunächst haben wir das marode Holz in den betroffenen Teilbereichen großflächig herausgearbeitet und dann neue Holzteile eingefügt, um die dauerhafte Stabilität sicherzustellen", erläutert Frank Zimmermann vom gleichnamigen Tischlerbetrieb. Die Schadstellen wurden danach mit einem speziellen Epoxidharz des Herstellers Repair-Care aufgefüllt und glattgeschliffen. Das Resultat nach der Lackierung: Die Fenster und Türen sehen wieder aus wie neu.

Schon bei kleinen Schäden schnell handeln

Rund anderthalb Wochen nahm die Instandsetzung in Schlüsselfeld in Anspruch. Dennoch war die Reparatur deutlich preisgünstiger als ein Komplettaustausch. Auch im privaten Bereich ist ein Ausbessern betagter Holzfenster oft die bessere Lösung - das spart nicht nur bares Geld, sondern vermeidet auch unnötigen Müll. Bei sichtbaren Beschädigungen an Holzfenstern ist es wichtig, möglichst schnell zu handeln, bevor Feuchtigkeit tiefer wandern und weitergehende Folgen verursachen kann.

Fensterreparatur gehört in Profihände

Von der Auswahl des passenden Epoxidharzes bis hin zur korrekten Handhabung: Mit der Reparatur von Holzfenstern sind Heimwerker schnell überfordert. Für dauerhaft überzeugende Resultate gehört diese Arbeit in Profihände. Tischler verfügen über das nötige Maß an Erfahrung, um Schäden beurteilen und sie mit der passenden Lösung wieder beseitigen zu können. Auch bei der Reparatur durch den Fachmann überwiegt der finanzielle Vorteil gegenüber einem Austausch der Fenster erheblich.

Quelle: Foto: djd/Repair Care International GmbH
Foto: djd/Repair Care International GmbH

Drucken



Jetzt gibt es sogar Holzfenster mit einem Kammer-System

Holzfenster / Info: Holzfenster sind Energiesparer, das ist bekannt und kommt auch durch den Einsatz in Niedrigenergiehäusern oder Passivhäusern zum Ausdruck. Die neue Generation der Holzfenster weist U Werte ...
Weiterlesen ...

Das sollten Sie über Fenster wissen – die Trends 2017

Schöne Fenster sorgen nicht nur für das nötige Licht in unserem Zuhause, sie bilden die Brücke zwischen dem Inneren und dem Äußeren eines jeden Hauses. Die Anforderungen, die wir heute an unsere Fenster stellen, haben sich verändert. Nicht nur das Design ist von entscheidender Bedeutung, unsere Fenster sollten zudem einbruchsicher, sowie schalldämmend sein und außerdem dafür sorgen, dass wir in den Wintermonaten nicht unser ganzes Geld nach draußen heizen. Wir stellen Ihnen nun die neuste Generation der Fenster vor, die all diese und noch viele weitere Vorteile in perfekter Symbiose vereinen. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden