Holzfenster besitzen die beste Umweltverträglichkeit


Natürliche, beste Wärmedämmeigenschaften

Bäume nehmen während ihres Wachstums große Mengen Kohlendioxid auf, die sie während ihres gesamten Lebenszyklus binden. Die eingesetzte Energie für die Bearbeitung und den Transport des Holzes liegt ebenfalls weit unter den Werten anderer Materialien. Von Natur aus mit guten Wärmedämmeigenschaften ausgestattet, eignen sich Holzrahmen und Holzfenster auch zum Einsatz in Niedrigenergie- und sogar Passivhäusern. Selbst bei der Lebensdauer ist der nachwachsende Rohstoff überlegen.

Holzfenster haben eine durchschnittliche Nutzungsdauer von 60 Jahren

Während Kunststofffenster laut einem WWF-Bericht von Christian Thompson im Schnitt nach 20 Jahren ausgewechselt werden, haben Holzfenster eine durchschnittliche Nutzungsdauer von 60 Jahren. Moderne Verarbeitungs- und Beschichtungsmethoden von Holzschutzspezialisten wie Sikkens tragen zur Haltbarkeit bei. So räumt der Hersteller seinen Kunden eine zehnjährige Gewährleistung auf die Oberfläche ein. Mehr Infos zu den Vorteilen von Holz und zur Longlife-Home-Garantie unter www.sikkens-joinery.de.

Quelle: djd/Sikkens

Drucken



Holzfenster mit einer "Longlife-Home"-Zertifizierung erhalten eine Garantie von 10 Jahren

Holzfenster / Info: Ältere Holzfenster sorgen für erhebliche Probleme bei der Energieeffizienz, da sie meist weder bezüglich der Verglasung, noch hinsichtlich der Fensterrahmen den Anforderungen der Energieeinsparverordnung ... Weiterlesen ...

Holzfenster: eine nachhaltige Wahl bei Hausbau und Sanierung

Nachhaltigkeit spielt für immer mehr Menschen in allen Bereichen des Lebens eine wichtige Rolle. Dieser Trend macht auch vor dem Hausbau nicht halt. Hier müssen Bauherren zahlreiche Entscheidungen treffen. Eine davon betrifft die Auswahl der Fenster. Warum Holzfenster eine nachhaltige Wahl beim Hausbau oder einer Sanierung sind und welche Vorteile sie bieten, darüber informiert dieser Artikel. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden