Holzfenster besitzen die beste Umweltverträglichkeit


Natürliche, beste Wärmedämmeigenschaften

Bäume nehmen während ihres Wachstums große Mengen Kohlendioxid auf, die sie während ihres gesamten Lebenszyklus binden. Die eingesetzte Energie für die Bearbeitung und den Transport des Holzes liegt ebenfalls weit unter den Werten anderer Materialien. Von Natur aus mit guten Wärmedämmeigenschaften ausgestattet, eignen sich Holzrahmen und Holzfenster auch zum Einsatz in Niedrigenergie- und sogar Passivhäusern. Selbst bei der Lebensdauer ist der nachwachsende Rohstoff überlegen.

Holzfenster haben eine durchschnittliche Nutzungsdauer von 60 Jahren

Während Kunststofffenster laut einem WWF-Bericht von Christian Thompson im Schnitt nach 20 Jahren ausgewechselt werden, haben Holzfenster eine durchschnittliche Nutzungsdauer von 60 Jahren. Moderne Verarbeitungs- und Beschichtungsmethoden von Holzschutzspezialisten wie Sikkens tragen zur Haltbarkeit bei. So räumt der Hersteller seinen Kunden eine zehnjährige Gewährleistung auf die Oberfläche ein. Mehr Infos zu den Vorteilen von Holz und zur Longlife-Home-Garantie unter www.sikkens-joinery.de.

Quelle: djd/Sikkens

Drucken



Etwas teurer, dafür aber auch Qualität vom Feinsten, das Holz-Aluminium-Fenster!

Holzfenster / Info: Holz-Aluminium-Fenster sind im Trend. Kein Wunder, denn diese gelungene Synthese aus Natur und Technik verbindet die natürliche Ästhetik des Werkstoffes Holz mit der Pflegeleichtigkeit und dem Gestaltungsspielraum von Aluminium. Insbesondere Bauherren, die für ihre Fenster Wert auf hochwertige Optik, Wohlbefinden und Wohnkultur bei geringst möglichem Wartungs- und Pflegeaufwand legen, sind mit einer Holz-Aluminium-Verbundkonstruktion bestens beraten. Weiterlesen ...

Ein klassisches Holzfenster macht wieder von sich reden, das Berliner Fenster

Holzfenster / News: Holzfenster sind das Original. Seit Jahrhunderten bewährt. Da wird nichts vorgemacht, nichts nachgeahmt, kein Kunststoff, sondern Natur pur - und das sieht eben besser aus und steigert den Wohnkomfort. Erst recht, wenn es sich um einen modernen Klassiker handelt, das Berliner Fenster, das es jetzt auch in einer Energiesparversion gibt. Die Wände werden immer stärker gedämmt. Die Fenster müssen da Schritt halten, sonst bleibt die Energieeffizienz durch Wärmedämmung nur unbefriedigend. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden