Holzfenster mit einer "Longlife-Home"-Zertifizierung erhalten eine Garantie von 10 Jahren

Holzfenster mit einer "Longlife-Home"-Zertifizierung erhalten eine Garantie von 10 JahrenHolzfenster / Info: Ältere Holzfenster sorgen für erhebliche Probleme bei der Energieeffizienz, da sie meist weder bezüglich der Verglasung, noch hinsichtlich der Fensterrahmen den Anforderungen der Energieeinsparverordnung entsprechen. Die U Werte beider Fenstermaterialien sind meist weit entfernt von den heute gewohnten und zulässigen Werten. Einen Beitrag zur Verbesserung des Holzfensters auch in pflegetechnischer Hinsicht leistet der Holzschutzspezialist Sikkens. Werden Holzfenster mit einer Beschichtung mit "Longlife-Home"-Zertifizierung hergestellt, so wird das lästige jährliche Nachstreichen der Holzfenster überflüssig. Sikkens gibt sogar eine Garantie von 10 Jahren auf die Holzfernster- Beschichtung, wenn die vorgegebenen Pflegeintervalle eingehalten werden.

Der Austausch alter Holzfenster verringert die Heizkosten

Der nächste Winter steht vor der Tür - und mit ihm neue Rekordpreise für Gas und Öl. Besonders empfindlich trifft die Teuerung alle, die noch in einem schlecht gedämmten, älteren Haus wohnen. Eine Verbesserung ihrer Energiebilanz steht daher bei vielen Hauseigentümern ganz oben auf der Wunschliste. Neben Fassade und Dach sind vor allem ältere Fenster, insbesondere Holzfenster, echte Sorgenkinder. Denn selbst Verglasungen aus der ersten Hälfte der achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts weisen Wärmedurchgangswerte auf, die heutigen Anforderungen nicht mehr annähernd entsprechen. Und bei noch älteren Modellen der Holzfenster pfeift oft sogar schon der Wind durch die Ritzen.

Holzfenster mit "Longlife-Home"-Zertifizierung haben einen geringen Pflegeaufwand

Zwischen Ästhetik und Funktion müssen Sanierer heute glücklicherweise keine Kompromisse mehr machen, denn schöne massive Holzfenster mit Mehrfachverglasung entsprechen allen Anforderungen etwa aus der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV). Auch das lästige Nachstreichen gehört mit guten Beschichtungen der Vergangenheit an. Lediglich ein paar Minuten Pflege pro Jahr verlangen etwa Holzfenster, deren Hersteller die "Longlife-Home"-Zertifizierung des Holzschutzspezialisten Sikkens besitzen. Das Unternehmen gibt auf die Beschichtung der Holzfenster eine zehnjährige Gewährleistung, für die der Hausherr nur die regelmäßigen Pflegeintervalle zu beachten braucht. Adressen zertifizierter Fachbetriebe und weitere Infos unter www.sikkens-joinery.de

Drucken



Die ökologischen Vorteile der Holzfenster

Holzfenster / Info: Unter ökologischen Gesichtspunkten gibt es keinen Zweifel, dass die Holzfenster im Bereich Fenster zu den besten Baumaterialien gehören. Die Hauptbestandteile des Holzfensters, nämlich Glas ... Weiterlesen ...

Holzfenster reparieren, statt gleich auszutauschen

Warum immer gleich austauschen, was noch repariert werden kann? Die Instandsetzung ist rund ums Haus häufig die preisgünstigere Alternative. Ein gutes Beispiel dafür sind Holzfenster, denen Wind und Wetter zugesetzt haben. Selbst bei sichtbaren Schäden wie Rissen oder Holzfäule kann sich eine Reparatur für den Hauseigentümer oft noch lohnen. Dies ist nicht nur wesentlich preisgünstiger als ein Komplettaustausch, zugleich bleiben auch wertvolle Rohstoffe erhalten, die sonst einfach auf dem Müll landen würden. Um dauerhaft gute Resultate zu erzielen, gehört diese Arbeit jedoch in Profihände. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden