Energeto sorgt für hohe Energieeffizienz bei Kunststofffenstern

Energeto sorgt für hohe Energieeffizienz bei KunststofffensternFenstertechnik / Energieeffiziens: „Energieeffizienz made in Germany“ ist eine Exportinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, die deutschen Unternehmen die Möglichkeit gibt, ihre zweifellos vorhandenen führenden Technologien der Energieeffizienz, speziell bei Fenstern, neue Märkte zu erschließen. Einer der Vorreiter für Energieeffizienz bei Fenstern ist die Karlsruher Unternehmensgruppe aluplast. Mit dem neu entwickelten Kunststofffenster- System energeto wird eine neue Qualität der Energieeffizienz erreicht. Die Besonderheit des Kunststofffensters energeto ist der Verzicht auf die metallische Verstärkung des Fensterrahmens. Durch besondere Verfahrensweisen und einen von BASF neu entwickelten Kunststoff der Marke Ultradur® High Speed ist es gelungen, die Kunststofffenster mit einem Uf Wert von 1,1 W/m²K herzustellen.

Energieeffizienz für Fenster made in Germany von aluplast

Steigende Energiekosten sind ein immer brisanter werdendes Thema, das auch international mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat demzufolge die Exportinitiative „Energieeffizienz made in Germany“ ins Leben gerufen, die deutsche Unternehmen bei der Vermarktung ihrer energiesparenden sowie energieeffizienten Produkte und Dienstleistungen auf ausländischen Märkten unterstützt.

aluplast ist Synonym für Energieeffizienz der Fenster

Auch die aluplast- Unternehmensgruppe nutzt diese Plattform. Durch die Erlangung des Energieeffizienz-Labels gelingt es aluplast seine Produkte sowie das Unternehmen selbst zum Synonym für Energieeffizienz und Qualität aus Deutschland im internationalen Markt zu etablieren. aluplast zählt nicht ohne Grund zu den Innovationsführern der Branche, sondern konzentriert sich bei jeder Entwicklung vor allem auf energieeffiziente und wirtschaftliche Produkte, die eine Senkung des Energieverbrauchs vorantreiben.

Das Kunststofffenster- System energeto kommt ohne metallische Verstärkung aus

Ein herausragendes Bespiel der aluplast- Entwicklungsleistung stellt das neue System energeto dar. Mit diesem Produkt ist es dem Kunststoff- Fensterextrudeur aus Karlsruhe gelungen, eine energieeffiziente Flügel- und Rahmenkonstruktion zu entwickeln, ohne die bisher benötigte metallische Verstärkung im Inneren der Kunststoff-Fensterprofile – das metallfreie Kunststoff-Fenster ist Realität geworden. Die Konstruktion basiert auf dem System IDEAL 4000®, ein Kunststoff-Fenstersystem mit einer Bautiefe von 70 mm, das ganz ohne den Einsatz spezieller Verstärkungen und Schaumeinschübe einen U Wert von 1,1 W/m²K erreicht. Realisierbar wird energeto durch zwei aluplast- Technologien:
„bonding inside“, ein Spezialflügel für den Einsatz der Klebetechnik sowie „powerdur inside“, einem neuartigen Blendrahmen mit der von BASF für aluplast entwickelten Variante des Kunststoffs Ultradur® High Speed, der in das Rahmenprofil einextrudiert ist und die übliche Stahlverstärkung im Blendrahmen ersetzt.

Energieeffizienz von aluplast bedeutet: Energie einsparen, Kosten senken, Zukunft sichern

Mit energeto bietet aluplast seinen Kunden ein Produkt, das sich durch seine besondere Energieeffizienz, herausragende Wärmedämmung, den Verzicht auf Wärmebrücken sowie eine zukunftssichere und innovative Technologie auszeichnet – denn das aluplast- Motto lautet „Energie einsparen, Kosten senken, Zukunft sichern!“ und das mit innovativen und zukunftsorientierten Produkten.

Quelle: PM Aluplast GmbH

Drucken



Nur mit modernen Fenstern lassen sich die klimapolitischen Ziele umsetzen

Fenstertechnik / Energieeffizienz: In der aktuellen Fassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) wurden die energetischen Anforderungen an Gebäude weiter erhöht. Damit will die Bundesregierung ihre umweltpolitischen Ziele vorantreiben. Die Verschärfung zieht auch gravierende Veränderungen im Bereich von Fenstern und Fassade nach sich. „Bis 2020 will die Bundesregierung die CO2-Emissionen gegenüber 1990 um 40 Prozent reduzieren. Darauf sind wir, die Fenster- und Fassadenhersteller, schon heute vorbereitet: Wir können den Bauherren bereits jetzt Produkte anbieten, die alle Vorgaben erfüllen und die auch auf zukünftige Entwicklungen hin konzipiert und realisiert wurden“, so Ulrich Tschorn, Geschäftsführer des Verbandes der Fenster- und Fassadenhersteller (VFF).
Weiterlesen ...

Das Gebot der Stunde: Heizkosten durch Energiesparfenster senken!

Fenstertechnik / Energieeffizienz: Die Heizkosten steigen seit Jahren und die Verbraucher schienen das akzeptiert zu haben, in der gegenwärtigen Energiekrise können die steigenden Kosten allerdings nicht mehr stillschweigend hingenommen werden. Einer Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena) zufolge sind Mieter, die regelmäßig über ihren Heizenergieverbrauch informiert werden, kostenbewusster. Abseits des Heizverhaltens gibt es aber viele weitere Maßnahmen, die Verbraucher umsetzen können, um automatisch weniger Energie zu konsumieren.
Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden