Fenstertechnik

Sicherheitsfenster

Mindestanforderungen an Sicherheitsfenster machen sich schnell bezahlt

Mindestanforderungen an Sicherheitsfenster machen sich schnell bezahltFenstertechnik / Sicherheitsfenster: Im Herbst werden die Tage kürzer, die Dunkelheit kommt früher und bleibt länger. Laut Polizeistatistik steigt in dieser Jahreszeit auch die Zahl der Einbrüche deutlich an. Im Vergleich zum Sommer wird im Herbst und Winter fast doppelt so oft eingebrochen. Leicht erreichbare Fenster-, Terrassen- und Balkontüren sind besonders gefährdet. Aber die gute Nachricht ist: Einbrecher geben meist schon nach kurzer Zeit auf, wenn sie auf Widerstand stoßen und länger als drei Minuten benötigen, um ein Fenster oder eine Tür aufzubrechen.

 Weiterlesen

Drucken

Trotz Lüftungsöffnung ist die Sicherheit des Fensters mit MultiFresh gewährleistet

Trotz Lüftungsöffnung ist die Sicherheit des Fensters mit MultiFresh gewährleistetFenstertechnik / Sicherheitsfenster: Ganz neu und nur bei Stöckel, dem Hersteller von Fenstern in allen Materialien, gibt es jetzt die innovative Lüftungstechnik für alle Drehfenster. MultiFresh lässt die Fenster im wahrsten Sinne des Wortes atmen und sorgt dadurch für optimales Raumklima. Die kontinuierliche Frischluft beugt der eventuellen Bildung von Schimmelpilz effektiv vor. Der entscheidende Aspekt aber ist, dass die Sicherheit und alle Vorteile eines Sicherheitsfensters wie WK1, WK2 oder AHS trotz Lüftung gewährleistet ist, da das Fenster in der Lüftungsstellung immer verriegelt bleibt.

 Weiterlesen

Drucken

Einzigartige Fensterkippsicherung macht das Fenster zum Sicherheitsfenster

Einzigartige Fensterkippsicherung macht das Fenster zum SicherheitsfensterFenstertechnik / Sicherheitsfenster: Frische Luft ist gesund, macht gute Laune und weckt die Lebensgeister. In schlecht belüfteten Räumen dagegen können sich Schadstoffe, Staubpartikel und Krankheitserreger sammeln, bei zu wenig Sauerstoff sinkt die Konzentration und steigt die Müdigkeit. Es reicht aber nicht aus, einmal oder zweimal am Tag die Fenster aufzumachen. Experten raten dazu, alle zwei Stunden die komplette Raumluft auszutauschen. Wer seine Fenster oder Terrassentüren kippt, kann diesen Vorgang über einen Zeitraum von mehreren Stunden ausdehnen. Doch gekippte Fenster sorgen nicht nur dafür, dass frische Luft durch die Räume streichen kann, sondern locken auch ungebetene Gäste an. Die Einbruchgefahr erhöht sich immens, denn der Einstieg über Kippfenster oder Kipptüren gehört zu den bevorzugten Einbruchsarten in Deutschland.

 Weiterlesen

Drucken



Ein Sicherheitsfenster der Widerstandsklasse2 benötigt kein Fenstergitter, um Sicherheit zu gewährleisten

Fenstertechnik / Sicherheitsfenster: Sicherheitsfenster müssen keine Gitter besitzen, um Einbrecher abzuschrecken. Auch gegen Sturm und Unwetter helfen moderne Sicherheitsfenster mit sicherer Beschlagstechnik, hochwertigen Verglasungen und ... Weiterlesen ...

Trotz Lüftungsöffnung ist die Sicherheit des Fensters mit MultiFresh gewährleistet

Fenstertechnik / Sicherheitsfenster: Ganz neu und nur bei Stöckel, dem Hersteller von Fenstern in allen Materialien, gibt es jetzt die innovative Lüftungstechnik für alle Drehfenster. MultiFresh lässt die Fenster im wahrsten Sinne des Wortes atmen und sorgt dadurch für optimales Raumklima. Die kontinuierliche Frischluft beugt der eventuellen Bildung von Schimmelpilz effektiv vor. Der entscheidende Aspekt aber ist, dass die Sicherheit und alle Vorteile eines Sicherheitsfensters wie WK1, WK2 oder AHS trotz Lüftung gewährleistet ist, da das Fenster in der Lüftungsstellung immer verriegelt bleibt. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden