Fenstertechnik

Sicherheitsfenster

Sichere Fenster für Kinder: Tipps um Unfälle zu vermeiden

SicherheitDie Sicherheit eines Kindes ist für Eltern ein wichtiges Thema. Mögliche Gefahren im Kinderzimmer, Wohnzimmer und Küche werden oftmals schon im Babyalter beseitigt, um das Kind vor scharfen Kanten oder kippenden Möbeln zu schützen. Die Absicherung der Fenster wird jedoch häufig vergessen oder vernachlässigt, was schwere Folgen für das Kind haben kann, wenn dieses aus Versehen aus einem offenen Fenster stürzt, da es sich der Gefahr gar nicht bewusst war.

 Weiterlesen

Drucken

Insektenschutzmaßnahmen für Fenster und Türen

Schutz gegen InsektenFenstertechnik / Sicherheitsfenster: Lästige Insekten können einem schon den Feierabend oder die Nacht vermiesen. Gerade im Sommer und im Herbst sind Fliegen, Mücken und Co   besonders unangenehm. Allerdings gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich vor diesen Plagegeistern zu schützen. Die nachstehende Aufstellung ist sicherlich nicht komplett, zeigt jedoch einige Möglichkeiten des effektiven Schutzes gegen Insekten auf. Man unterscheidet zwischen mechanisch wirkenden Mitteln, Repellents und Insektiziden.

 Weiterlesen

Drucken

Mit Fenstern und Türen der Widerstandsklasse 2 ist man auf der sicheren Seite

Mit Fenstern und Türen der Widerstandsklasse 2 ist man auf der sicheren SeiteFenstertechnik / Sicherheitsfenster: Alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen – der jährlich verübte Schaden geht in die Millionen. Wen es trifft, fühlt sich oftmals in seinen eigenen vier Wänden nicht mehr wohl und nicht mehr sicher. Gerade zur Urlaubszeit fragen sich viele Hausbesitzer, ob ihr Zuhause während der langen Abwesenheit ausreichend gegen Einbruch geschützt ist. Wer die richtigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen hat, fährt auf jeden Fall entspannter in die Ferien – und kann sich auch im Alltag sicherer fühlen.

 Weiterlesen

Drucken

Sicherheit gegen Lärmbelästigung durch Schallschutzfenster

Sicherheit gegen Lärmbelästigung durch SchallschutzfensterFenstertechnik / Sicherheitsfenster: Steigende Lärmbelastungen stellen immer mehr Menschen auf harte Geduldsproben. Helfen können Schallschutzfenster. Mit ihnen kehrt endlich wieder Ruhe in den eigenen vier Wänden ein. Rollende Autokolonnen, tief fliegende Urlaubsjets, ohrenbetäubende Großbaustellen - besonders in Städten sind Menschen ständig Lärm ausgesetzt. Der ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch krank machen. Bereits ab 50 Dezibel kommt es zu Konzentrationsstörungen; übersteigt der Dauerkrach die Grenze von 65 Dezibel, droht schallgeplagten Menschen gar ein erhöhtes Herzinfarktrisiko.

 Weiterlesen

Drucken

Nicht jeder Einbruch ist zu verhindern, aber Sicherheitsfenster reduzieren die Möglichkeiten

Nicht jeder Einbruch ist zu verhindern, aber Sicherheitsfenster reduzieren die MöglichkeitenFenstertechnik / Sicherheitsfenster: Mehr als 108.300 Einbrüche und Einbruchsversuche in Häuser und Wohnungen – dazu zählen auch die so genannten Tageseinbrüche – hat die Kriminalstatistik im Jahr 2008 verzeichnet. Oft führten veraltete Fenster und Balkon- oder Terrassentüren mit leicht zu überwindenden technischen Sicherungen zum Erfolg. Dass man dagegen etwas unternehmen kann, beweisen die rund 41.400 Fälle, in denen der Einbruch im Versuchsstadium stecken blieb.

 Weiterlesen

Drucken



Alarmfenster statt Alarmanlage fürs Fenster

Fenstertechnik / Sicherheitsfenster: Wenn man bisher für seine Sicherheitsfenster eine Alarmanlage einbauen musste, so kann man heute weniger komplizierte Sicherheitsmassnahmen ergreifen. ... Weiterlesen ...

Sicherheit und Schutz mit den richtigen Fenstern aus Aluminium

Es dürfte nur wenige Gebäude geben, die von Menschen bewohnt oder genutzt werden, die nicht über Fenster verfügen. Grund genug, dass in genau diesen Bereichen auch alle Sicherheitsvorkehrungen im Sinne von Brandschutz und ähnlichen relevanten Eigenschaften eingehalten werden müssen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Details zu diesem Thema beleuchtet und beschrieben. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden