Fenstertechnik

Wenn Männer die Fenster putzen


Fenster putzenFenstertechnik / Verglasung:  Vor 20 oder 30 Jahren wäre das sicherlich ein unübliches Bild gewesen. Doch heute, in denen wir Menschen weicher und bequemer werden, scheint auch das Fensterputzen längst beim Mann angekommen zu sein. Es gibt sogar Herren, die können am Telefon scheinbar stundenlang darüber fachsimpeln und sich gegenseitig wertvolle Tipps geben.
 

Auf der anderen Seite sehen wir immer wieder in den Medien TV-Berichte, in denen Frauen den Männern Nachhilfe geben müssen, gerade wenn es um das Thema Fensterputzen geht. Viele Frauen wünschen sich sogar einen Partner, der eigenständig im Haushalt anpackt und Fenster putzt.

Rückzug in die Männlichkeit

Was ist ein Mann? Diese Frage beantworten heute die Medien für uns. Da sind Kerle auf den Covern und in den Berichten so zu sehen, das sie beinahe weiblich wirken und sich auch so benehmen. Der Mann wird also immer weiter zur Weiblichkeit sterilisiert. Aber auch bei den Frauen beobachten wir ähnliches. Sie werden männlicher. Dabei sind die Urinstinkte des Mannes weiterhin in seinen Genen. So ganz unterdrücken lassen sie sich zum Glück nicht.

Gehört das Fensterputzen zum Mann, zu seinen Urinstinkten? Diese Frage führt immer wieder zu großen Diskussionen, die schnell ausufern können. Einige Frauen arbeiten dabei in der Partnerschaft mit kleinen Tricks. Sie erlauben ihm sein Motorrad oder Sportwagen oder gönnen ihm sein Hobby oder gar sein Herrenzimmer. Während sie ihn damit betört, was er alles für ein eigenes „Man Cave“ benötigt, stellt sie nur eine ganz kleine Forderung: „Schatz, aber im Gegenzug putzt Du die Fenster ...“

Entscheidet der Putzfimmel über die Lebenslänge

Es gab kuriose Studien, die belegen, dass Männer, die putzen und vor allem Fenster reinigen, früher sterben. Die Studie wurde übrigens in Belgien erstellt. Dabei wurde diese unter wissenschaftlichen Aspekten zusammengestellt und über 10 Jahre lang verfolgt. Tatsächlich sind aber nur Männer betroffen, die hauptberuflich der Tätigkeit nachgehen. Ein professionelles Putzen erhöht die Sterblichkeit, vor allem beim Mann. Eine erstaunliche Studie, die sich aber auch schnell erklären lässt. Beim Putzen kommt es zu viel Staub und Schmutz, den wir direkt einatmen und genau dieser Fakt erhöht unsere Sterblichkeit deutlich. Dabei haben Männer, gegenüber den Frauen, ein um 16 Prozent höheres Sterberisiko. Die genauen Gründe sind aber noch nicht so klar, genauso, ob die Studie wirklich ernst zu nehmen ist.

Männer putzen häufig

Interessant ist dazu noch eine andere Studie, die besagt, dass Männer häufiger putzen, als Frauen das annehmen. Dabei gibt es einen gravierenden Unterschied in der Art und Weise. Die Herren achten vor allem auf die Geräte und die Nutzung. Frauen hingegen achten vor allem auf den Duft. Und fast 15 Prozent der Männer empfinden sogar Freude beim Putzen. Vielleicht, weil sie später von ihrer Partnerin entlohnt werden? Wir wissen es nicht.
Frauen putzen im Schnitt 3,8 Stunden pro Woche. Männer nur 2,7 Stunden pro Woche. Die Herren greifen zu einem beliebigen Putzmittel. Frauen hingegen achten auf die Inhaltsstoffe und ganz besonders eben auf den Duft …

Unter dem Strich regen die Daten und Studien zum Lächeln an, müssen also nicht unbedingt ernst genommen werden.

Quelle: Tipps24-Netzwerk - HR

Fotos: Pixabay / CCO Public Domain / MemoryCatcher

Drucken



Kostenalternative - statt des ganzen Fensters nur die Verglasung austauschen

Fenstertechnik / Verglasung: Wenn Wärme auch bei geschlossenem Fenster nach draußen gelangt, wird es Zeit für eine Renovierung. Eine gute Alternative zum aufwendigen Fenstertausch ist der Austausch alter Gläser gegen moderne, energiesparende Isoliergläser - insbesondere bei älteren Gebäuden aus den 70er und 80er Jahren. Bestens geeignet für Holz- und Kunststofffenster sind dafür Zweifach-Isoliergläser mit Edelgasfüllung im Scheibenzwischenraum wie beispielsweise Climaplus Ultra N.
Weiterlesen ...

Welche Verglasung für welche Nutzung?

Fenstertechnik / Verglasung: Ob Sie nun ein Betriebsgebäude, eine Produktionshalle oder ein Bürogebäude neu errichten, in jedem Fall sind die nachfolgende Nutzung, die Bequemlichkeit und insbesondere die Arbeitsatmosphäre von dem einfallenden Licht abhängig. Das einfallende Licht wiederum wird entscheidend durch die Art des Glases und dessen chemischer Zusammensetzung und der Gasveredelung geprägt. Aufgrund der unterschiedlichen Nutzung und der unterschiedlichen Zwecke solcher Verglasungen sind vielfältige Verglasungsarten entstanden und der Einsatz verschiedener Gläser ermöglicht worden. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden