Sonnenschutz

Sonnenschutz bei Sanierungsmaßnahmen nicht vergessen


LichtschienenSonnenschutz / Rolladen:  Echte Oldies unter den Bestandsgebäuden haben ihren eigenen Charme: Architekturmerkmale aus vergangenen Zeiten, ein gewachsenes Umfeld und vergleichsweise geringe Anschaffungskosten überzeugen immer mehr Immobilienkäufer. Sie sind bereit, sich auf den Dialog zwischen Alt und Neu einzulassen. Allerdings muss die Immobilie bei einem Kauf den neuesten Vorschriften des Gebäudeenergiegesetzes entsprechen. Diese gesetzlichen Grundlagen gelten nicht nur für Immobilien in den Großstädten wie Hamburg und Berlin sondern auch für den Kauf und Verkauf von Immobilien in Delmenhorst.

 

So viel Tageslicht wie möglich

Vor allem der künftige Energieverbrauch der Immobilie beeinflusst nachhaltig die Haushaltskasse der Familien und steht daher im Fokus von Erneuerungsmaßnahmen. Wer die Dämmung der Fassade verbessert und eine in die Jahre gekommene Heizanlage austauscht, sollte auch die Fenster nicht vergessen. Alte Einfachverglasungen sind nicht mehr zugelassen, denn sie lassen die teure Heizwärme nach außen entweichen, oft sind die Fensterrahmen undicht und zugig. Hier muss sofort gehandelt werden.

Energieeffiziente Fenster mit einer zeitgemäßen Dreifach-Wärmedämmverglasung und maßgenaue, moderne Rollläden werden nicht nur die Nebenkosten reduzieren, sondern auch den Wohnkomfort erhöhen. Wer jetzt saniert sollte so vorgehen, dass, so viel gesundes Tageslicht wie möglich in jeden Winkel der Wohnräumefällt. Große, nach Süden gerichtete Fenster bekommen das ganze Jahr hindurch die meisten Sonnenstrahlen ab. Allerdings darf ein passender Sonnenschutz für die Hitzeperioden im Sommer nicht vergessen werden.

Licht und Schatten

Intelligente Beschattungslösungen wie beispielsweise Rollläden mit Lichtschienen lassen auch im Hochsommer wie bei einem Laubschatten unter Bäumen Tageslicht in die Innenräume einfallen, ohne diese unangenehm aufzuheizen. Auch in der kalten Jahreszeit verursachen die Lichtschienen mit ihrer löchrigen Struktur keinen Energieverlust. Durch die dämmende Luftschicht zwischen Fensterscheibe und Rollladenpanzer verringern sie sogar den Wärmedurchlass. Bei Fenstern empfiehlt der Fachmann, jede dritte oder vierte Lamelle mit solchen Lichtschienen auszustatten. Beim Wintergarten genügt es, jede vierte bis sechste Lamelle zu ersetzen.

Nicht kleckern sondern klotzen

Wer seine Wohnung oder sein Haus heller gestalten möchte, der kann sowohl mit vergrößerten Fensterflächen in der Hausfassade als auch mit zusätzlichen Fenstern im Dach viel für ein attraktives Wohnambiente tun. Auch die Absenkung der Fensterbrüstung kann dazu beitragen, mehr gesundes Tageslicht in die Wohnräume einfallen zu lassen. Nur die kalte Nordfassade sollte mit kleineren Fenstern ausgestattet werden.

Quelle: Tipps24-Netzwerk - HR
Foto: djd/Schanz Rollladensysteme

 

Drucken



Windwächter und Regenschutz gehören zum Komfort moderner Markisen

Markisen: Wenn man sich entschlossen hat, sich Markisen anzuschaffen, steht man vor der Qual der Wahl. Welche Markise ist die richtige? Worauf muss ich beim Kauf einer Markise achten? Der Markisenstoff, die Markisengröße und vieles mehr muss überlegt werden. Der ... Weiterlesen ...

Rollladen oder Rolladen, das ist hier die Frage!

Markisen / Rolladen: Seit Einführung der Rechtschreibreform in Deutschland wird der Rollladen mit 3 L geschrieben. Die Bundesbürger ficht das nicht an. Nach wie vor wird der Rolladen überwiegend nur mit 2 L geschrieben. ... Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden