Rollladen oder Rolladen, das ist hier die Frage!

Rollladen oder Rolladen, das ist hier die Frage!Markisen / Rolladen: Seit Einführung der Rechtschreibreform in Deutschland wird der Rollladen mit 3 L geschrieben. Die Bundesbürger ficht das nicht an. Nach wie vor wird der Rolladen überwiegend nur mit 2 L geschrieben. Da unsere Beiträge von unseren Lesern auch gefunden werden sollen, haben wir uns entschlossen, unsere Artikel über Rollläden mit beiden Schreibweisen zu versehen. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie hier beide Schreibweisen für Rolläden in einem Artikel finden. Der nachfolgende Beitrag nennt die besonderen Vorzüge von Rollläden und Jalousien. Ohne Jalousie und Rolladen fehlt meist das Gefühl der Geborgenheit. Rolläden sind beste Partner um Energie zu sparen und leisten damit ihren Beitrag zum Klimaschutz. Ohne Rolläden gibt es keinen optimalen Einbruchschutz und die modernen Rollläden von heute können sich durch automatisierte elektronische Verbindungen selbsttätig öffnen und schließen.

Rolladen und Co. – Behaglichkeit für jedes Haus

Sie sparen Energie, tragen zum Klimaschutz bei, schaffen Entlastung im Alltag und sorgen immer für die richtige Atmosphäre – Rolläden und Sonnenschutzprodukte sind wahre Multitalente. In den unterschiedlichsten Ausführungen und Farben passen sie in und an jedes Haus. Bei der Auswahl des richtigen Produkts hilft der Fachmann des Rolladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks. Er übernimmt den fachgerechten Einbau und sorgt dafür, dass sich die Bewohner rundum wohlfühlen.

Weniger Heizkosten im Winter

Im Winter, wenn es draußen trüb und kalt ist, freut sich der Mensch über gemütlich warme Wohnräume. Am Abend geschlossen, verhindern die Rolläden , dass wohlige Heizungswärme entweicht. Der Wärmeauslass über die Fenster wird um bis zu 40 Prozent verringert und Heizkosten können effektiv gespart werden. Am Tag hingegen lassen geöffnete Rollläden die angenehme Wärme der Sonneneinstrahlung zu.

Natürlicher Klimaschutz

Wer Energie im Haushalt spart, leistet einen Beitrag zum Klimaschutz . Auch im Sommer sind Rolläden dabei wichtige Helfer. Neben Jalousien und Markisen verhindern sie auf natürliche Weise, dass sich die Wohnräume unangenehm aufheizen – eine wirksame Alternative zu Strom fressenden Klimaanlagen und Ventilatoren. Der Energieverbrauch im Haushalt wird gesenkt und der Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids reduziert.

Die richtige Dosis Licht

Tageslicht ist für das Wohlbefinden des Menschen unerlässlich, Blendlicht hingegen wirkt äußerst störend. Mit Jalousien lässt sich die Sonneneinstrahlung in die Wohnräume ganz einfach regulieren. Je nach Neigung ihrer Lamellen gelangt genau so viel Licht ins Zimmer, wie die Bewohner wünschen und das Raumklima bleibt angenehm.

Die Schönheit des Mobiliars erhalten

An sonnigen Tagen wirken Rolläden und Sonnenschutzprodukte als Sonnenblocker. Da die Sonnenstrahlen nicht mit voller Intensität in die Räume gelangen, werden Möbel und Textilien vor dem Ausbleichen geschützt. Pflanzen, die bei direkter Sonneneinstrahlung regelrecht verbrennen, werden geschont und trocknen nicht so schnell aus.

Schutz der Privatsphäre

Gerade in der dunklen Jahreszeit sind Eigenheime besonders gefährdet. Wenn das Haus jedoch mit Einbruch hemmenden Rolläden ausgestattet ist, setzen sie Einbrechern einen kaum zu überwindenden Widerstand entgegen. Daneben ermöglichen geschlossene Rollläden die nötige Privatsphäre: Neugierige Blicke werden ausgesperrt.

Moderner Wohnkomfort

Technische Entwicklungen machen den Alltag angenehm. Mit Motor und automatischen Steuerungselementen ausgestattete Rollläden und Sonnenschutzprodukte lassen sich ganz ohne lästige Handarbeit bedienen. Sensoren oder Zeitschaltuhren betreiben die Anlagen selbstständig und das Öffnen und Schließen erfolgt genau dann, wenn es gewünscht ist.

Quelle: bv-Rolladen.de

In eigener Sache:

Seit Einführung der Rechtschreibreform in Deutschland wird der Rollladen mit 3 L geschrieben. Die Bundesbürger ficht das nicht an. Nach wie vor wird der Rolladen überwiegend nur mit 2 L geschrieben. Da unsere Beiträge von unseren Lesern auch gefunden werden sollen, haben wir uns entschlossen, unsere Artikel über Rollläden mit beiden Schreibweisen zu versehen. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie hier beide Schreibweisen für Rolläden in einem Artikel finden.

Drucken



Windwächter und Regenschutz gehören zum Komfort moderner Markisen

Markisen: Wenn man sich entschlossen hat, sich Markisen anzuschaffen, steht man vor der Qual der Wahl. Welche Markise ist die richtige? Worauf muss ich beim Kauf einer Markise achten? Der Markisenstoff, die Markisengröße und vieles mehr muss überlegt werden. Der ... Weiterlesen ...

Auch im Herbst benötigt man einen wirksamen Sonnenschutz

Sonnenschutz / Rolladen: Nicht nur In den Sommermonaten ist das Thema Sonnenschutz aktuell, denn auch der Herbst hat schöne Sonnentage. Die Sonne erwärmt die Wohnräume und die ebenfalls hohen Außentemperaturen erlauben es nicht, die bereits aufgeheizten Zimmer durch aus Öffnen des Fensters abzukühlen, es sei denn man verfügt über ein optimiertes Sonnenschutzglas. Gerade deshalb ist es umso wichtiger, die Sonnenstrahlen erst gar nicht in den Wohnraum eindringen zu lassen. Es muss also ein Sonnenschutz angebracht werden. Was es da für Möglichkeiten gibt, möchten wir Ihnen nachfolgend näher aufführen. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden