Rollladen und Jalousie in einem Bauteil vereint

Rollladen und Jalousie in einem Bauteil vereintSonnenschutz / Rolladen: Wenn es um außen liegenden Sicht- und Sonnenschutz an den Fenstern eines Hauses geht, dann musste man sich bisher entscheiden: Ein Rollladen dunkelt den Raum ab, er hat zudem gute Wärmeschutzeigenschaften im Winter und ist sinnvoll als Einbruchschutz. Die Lamellen einer Jalousie ermöglichen dagegen einen guten Sonnenschutz und lassen dennoch Licht ins Zimmer. Je nachdem, wie ihre Lamellen gestellt werden, erlauben sie zudem Ausblicke nach draußen. Die besten Eigenschaften aus beiden Systemen vereint ein neu entwickelter Rollladenpanzer, dessen Name Programm ist: "Daylight" ist der erste echte Rollladen, der mit Jalousiefunktionen aufwarten kann.


Sonnenschutz mit Luft und Licht

Der von der Firma Schweiker neu ins Programm genommene Behang kombiniert die Eigenschaften des klassischen Rollladens mit denen einer Außenjalousie. Der Panzer lässt sich bis zu einem ersten Anschlagspunkt komplett schließen und bietet dann zunächst das gewohnte geschlossene Bild, das besonders nachts erwünscht ist. In diesem Zustand baut sich genau wie bei einem herkömmlichen Modell zwischen Rollladen und Fenster ein Luftpolster auf, das wärmeisolierend wirkt und damit Energieverluste reduziert.

Der Behang lässt sich aber noch weiter absenken. Dann beginnen sich von unten nach oben Blenden zu öffnen, hinter denen große Licht- und Luftöffnungen freigegeben werden. Bewegt man den Laden langsam wieder nach oben, schließen sich die Blenden wieder. Damit kann man zum ersten Mal einen Rollladen auch tagsüber als vollwertiges Sonnenschutzsystem nutzen, das direkte Sonneneinstrahlung aus den Räumen fernhält und dennoch Luft und Licht einlässt. Einen zusätzlichen Sonnenschutz kann man damit in der Regel einsparen.

Insektenschutz mit einbauen

Besonders komfortabel ist eine Zusatzausstattung des jalousierbaren Rollladens mit einem Insektenschutzgitter. Das Gitter ist fest in den Rollladenbehang eingebaut und sorgt so zuverlässig und ohne zusätzlichen Schutz dafür, dass lästige Krabbler und Flattermänner draußen bleiben.

Einfache Nachrüstung

Wer Wert auf einen guten außen liegenden Sonnenschutz legt, musste bisher einen "Systemwechsel" in Kauf nehmen und zum Beispiel den vorhandenen Rollladen zugunsten einer außen liegenden Jalousie oder eines Raffstores lahmlegen. Ab sofort genügt es, den Rollladenpanzer zu wechseln. Das "Daylight"-System von Schweiker ist mit den Bauteilen eines klassischen Rollladens kompatibel und eignet sich daher auch für eine schnelle, unkomplizierte Modernisierung. Es lässt sich mit handelsüblichen Gurt- und Kurbelsystemen sowie Motorantrieben bewegen.

Quelle: Robert Schweiker GmbH

Drucken



Schon vor 300 Jahren wurde die Markise als Sonnenschutz entdeckt

Rolladen / Markisen: Wenn man von einem modernen Sonnenschutz spricht, dann ist auch immer die Markise im Gespräch. Das dieses moderne Bauteil bereits über 300 Jahre alt ist, ist kaum zu glauben. Die Markisen sind neben der Jalousie und dem Rolladen ... Weiterlesen ...

Doppelschutz durch Rollläden Wärme bleibt im Haus, Einbrecher haben keine Chance

Sonnenschutz / Rolladen: Im Winter, wenn die meisten Deutschen es sich am liebsten in ihrem warmen Zuhause gemütlich machen, zieht es eine "Berufsgruppe" geradezu magisch aus dem Haus: Einbrecher schätzen den Schutz der Dunkelheit und der langen Winternächte, wenn sie ihrem kriminellen Handwerk nachgehen. Fast doppelt so viele Einbrüche wie während der Sommermonate finden nach Angaben der Initiative für aktiven Einbruchschutz "Nicht bei mir" im Herbst und Winter statt. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden