Fenstertechnik

Verglasung



Aktive, passive und konstruktive Sicherheit mit den Sicherheitsglas - Arten ESG und VSG

Fenstertechnik / Verglasung: Glas im Haus gibt es nicht erst seit gestern. Doch allzu häufig ist das im und am Haus verwendete Glas von vorgestern! Oft enthalten so genannte Lichtausschnitte in Türen einfaches Normalglas - mit eingebauter Verletzungsgarantie im Schadensfall. Dabei gibt es seit vielen Jahren für jeden Bereich im Haus hocheffiziente Sicherheitsgläser, die den Erste-Hilfe-Kasten nahezu überflüssig machen. Drei Eigenschaften zeichnen diese Glasart aus: die aktive, die passive und die konstruktive Sicherheit. Weiterlesen ...

Welche Verglasung für welche Nutzung?

Fenstertechnik / Verglasung: Ob Sie nun ein Betriebsgebäude, eine Produktionshalle oder ein Bürogebäude neu errichten, in jedem Fall sind die nachfolgende Nutzung, die Bequemlichkeit und insbesondere die Arbeitsatmosphäre von dem einfallenden Licht abhängig. Das einfallende Licht wiederum wird entscheidend durch die Art des Glases und dessen chemischer Zusammensetzung und der Gasveredelung geprägt. Aufgrund der unterschiedlichen Nutzung und der unterschiedlichen Zwecke solcher Verglasungen sind vielfältige Verglasungsarten entstanden und der Einsatz verschiedener Gläser ermöglicht worden. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden