Fenstertechnik

Einbrüche über die Verglasung nehmen tendenziell zu

EinbruchschutzFenstertechnik / Sicherheitsfenster:  Wer an einen Einbruch denkt, hat als erstes häufig den Schraubenzieher oder das Brecheisen vor Augen, mit dem Fenster oder Türen gewaltsam geöffnet werden. Allerdings kommen viele Langfinger auch über die Verglasung ins Haus – ein Loch genügt und ungesicherte Fenster- oder Türgriffe lassen sich leicht öffnen.

 Weiterlesen

Drucken

Sichere Fenster für Kinder: Tipps um Unfälle zu vermeiden

SicherheitDie Sicherheit eines Kindes ist für Eltern ein wichtiges Thema. Mögliche Gefahren im Kinderzimmer, Wohnzimmer und Küche werden oftmals schon im Babyalter beseitigt, um das Kind vor scharfen Kanten oder kippenden Möbeln zu schützen. Die Absicherung der Fenster wird jedoch häufig vergessen oder vernachlässigt, was schwere Folgen für das Kind haben kann, wenn dieses aus Versehen aus einem offenen Fenster stürzt, da es sich der Gefahr gar nicht bewusst war.

 Weiterlesen

Drucken

Jetzt Austausch veralteter Fenster gegen moderne Wärmedämmfenster

Austausch alter fensterDieser Sommer verdient angesichts diverser Wetterkapriolen seinen Namen eigentlich nicht. Aber immerhin war der Regen warm und man musste nicht heizen. Allmählich werden die Tage nun allerdings merklich kürzer und im September hält dann auch der Herbst wieder Einzug. Wer über den Austausch seiner veralteten Fenster nachdenkt oder gerade einen Neubau errichtet, sollte idealerweise jetzt den Einbau moderner Wärmedämmfenster einplanen – denn sie lassen Licht sowie die Wärme der Sonne herein und halten sie dann im Raum. So verlängern sie den Sommer und verkürzen die Heizperiode.

 Weiterlesen

Drucken

Farbige Fensterbeschläge erfreuen sich wachsender Beliebtheit

Farbige fensterFenstertechnik / Fensterbeschläge:  Die Roto Beschlagprogramme für Aluminiumfenster und -fenstertüren bieten mit ihren vielfältigen Komponenten und Konfigurationen eine große Anwendungs- und Funktionsvielfalt. Damit Fenster und Beschlag auch optisch zueinander passen und die Wünsche des Bauherren erfüllen, entscheiden sich immer mehr Planer und Investoren dafür, die sichtbaren Beschlagkomponenten farblich dem Profil anzugleichen.

 Weiterlesen

Drucken

Insektenschutzmaßnahmen für Fenster und Türen

Schutz gegen InsektenFenstertechnik / Sicherheitsfenster: Lästige Insekten können einem schon den Feierabend oder die Nacht vermiesen. Gerade im Sommer und im Herbst sind Fliegen, Mücken und Co   besonders unangenehm. Allerdings gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich vor diesen Plagegeistern zu schützen. Die nachstehende Aufstellung ist sicherlich nicht komplett, zeigt jedoch einige Möglichkeiten des effektiven Schutzes gegen Insekten auf. Man unterscheidet zwischen mechanisch wirkenden Mitteln, Repellents und Insektiziden.

 Weiterlesen

Drucken

Das Gebot der Stunde: Heizkosten durch Energiesparfenster senken!

Doppelter Effekt bei EnergiesparfensternFenstertechnik / Energieeffizienz: Die Heizkosten steigen seit Jahren und die Verbraucher schienen das akzeptiert zu haben, in der gegenwärtigen Energiekrise können die steigenden Kosten allerdings nicht mehr stillschweigend hingenommen werden. Einer Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena) zufolge sind Mieter, die regelmäßig über ihren Heizenergieverbrauch informiert werden, kostenbewusster. Abseits des Heizverhaltens gibt es aber viele weitere Maßnahmen, die Verbraucher umsetzen können, um automatisch weniger Energie zu konsumieren.

 Weiterlesen

Drucken

Welche Verglasung für welche Nutzung?

Fenstertechnik / Verglasung: Ob Sie nun ein Betriebsgebäude, eine Produktionshalle oder ein Bürogebäude neu errichten, in jedem Fall sind die nachfolgende Nutzung, die Bequemlichkeit und insbesondere die Arbeitsatmosphäre von dem einfallenden Licht abhängig. Das einfallende Licht wiederum wird entscheidend durch die Art des Glases und dessen chemischer Zusammensetzung und der Gasveredelung geprägt. Aufgrund der unterschiedlichen Nutzung und der unterschiedlichen Zwecke solcher Verglasungen sind vielfältige Verglasungsarten entstanden und der Einsatz verschiedener Gläser ermöglicht worden.

 Weiterlesen

Drucken



Die Steuerung der Fensterbeschläge ist auch über den PC möglich

Fenstertechnik / Fensterbeschläge: Um einen mechanischen Vorgang, wie das Öffnen der Fenster mittels der Fensterbeschläge elektronisch vornehmen zu können, bedarf es einer besonderen Technik. Diese Technik ist unter dem Namen Schüco TipTronic auf ...
Weiterlesen ...

Mindestanforderungen an Sicherheitsfenster machen sich schnell bezahlt

Fenstertechnik / Sicherheitsfenster: Im Herbst werden die Tage kürzer, die Dunkelheit kommt früher und bleibt länger. Laut Polizeistatistik steigt in dieser Jahreszeit auch die Zahl der Einbrüche deutlich an. Im Vergleich zum Sommer wird im Herbst und Winter fast doppelt so oft eingebrochen. Leicht erreichbare Fenster-, Terrassen- und Balkontüren sind besonders gefährdet. Aber die gute Nachricht ist: Einbrecher geben meist schon nach kurzer Zeit auf, wenn sie auf Widerstand stoßen und länger als drei Minuten benötigen, um ein Fenster oder eine Tür aufzubrechen. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden