Schon jetzt an Herbst und Winter denken und für niedrige Heizkosten sorgen

Schon jetzt an Herbst und Winter denken und für niedrige Heizkosten sorgenRolladen / Sonnenschutz: Mit dem kalendarischen Herbstanfang am 21. September steht auch die Heizperiode vor der Tür. Leider erst dann machen sich Hausbesitzer wieder Gedanken, wie sie sich vom Auf und Ab bei den Energiepreisen unabhängiger machen können. Dabei muss es nicht gleich eine große Investition mit Dämmung der gesamten Gebäudehülle, Fensteraustausch und dem Einbau einer neuen, regenerativen Heizung sein. Schon durch ein bewusstes Verhalten oder durch clevere Sonnenschutzsysteme sind Einsparungen möglich.

Ältere Fenster sind energetische Schwachstellen

Die Fenster zählen in vielen Häusern zu den energetischen Schwachstellen. Rollläden können zu einer deutlichen Senkung der Energieverluste beitragen. Auf rund zehn Prozent beziffert etwa eine aktuelle Studie der Europäischen Sonnenschutz-Organisation (ES-SO) das Sparpotenzial bei den Heizkosten beim Einsatz von außen liegenden Rollladen. In Kombination mit einem innen liegenden Sonnenschutz, etwas einem Rollo, kann dieser Effekt noch gesteigert werden. Darauf weist Gerhard Mader hin, Geschäftsführer der Warema Renkhoff GmbH und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Energiesparende Sonnenschutztechnik A.E.S. Auf beiden Seiten der Fensterscheiben, die als Wärmebrücken wirken können und so für große Energieverluste verantwortlich sind, bauen sich - so der Experte - dank der genannten Maßnahmen Wärmepolster auf.

Elektronische Steuerung von Fenster und Rollläden sorgt für optimales Klima

Tagsüber kann im Herbst und Winter die Sonne dazu beitragen, die Heizung zu unterstützen. Dazu ist es allerdings nötig, dass die wärmenden Sonnenstrahlen möglichst ungehindert durch die Fenster fallen und in die Innenräume gelangen können. Ideal sind daher Rollladen- und Sonnenschutzsysteme, die automatisch gesteuert sind. Die Warema Climatronic beispielsweise kann unterschiedlichste Innen- und Außensysteme steuern und regeln (mehr unter www.warema.de). So kann sie dafür sorgen, dass sich die Rollläden auch bei Abwesenheit der Bewohner zu bestimmten Zeiten öffnen oder schließen. Zusammen mit Wetter- und Fotosensoren stellt sie sich auch auf die aktuelle Witterung ein und steuert den außen und innen liegenden Sonnenschutz individuell und je nach Wetter- und Lichtsituation optimal. So stellt sich eine visuelle Behaglichkeit ein und es wird ein auf den Bewohner abgestimmtes Wohlfühl-Ambiente geschaffen.

Quelle: djd/Warema Renkhoff GmbH

Vorbaurollläden senken die Heizkosten!
Mit Vorbaurollläden ab 60 € können Sie bereits enorme Heizkosten einsparen. Hier können Sie sich unverbindlich über Preise, Größen und Formen informieren!

Weitere Beiträge bei Fenster-Tipps24, die sich mit dem Thema Renovierung von Fenstern befassen:


Die Fensteröffnungsarten machen den Komfort der Fenster aus
Damit ist dem Leben im Freien fast keine Grenze mehr gesetzt. Neben den Öffnungsarten gibt es aber noch vieles mehr, worauf man beim Kauf der „Augen des Hauses" achten sollte. Bei der Auswahl von Fenstern für Bau oder Renovierung helfen am besten die Experten von MAHRENHOLZ

Diese Kunststofffenster sind auch bei denkmalgeschützten Bauten einsetzbar
Allgemein ist bekannt, dass die Denkmalaufsichtbehörden bei der Renovierung von denkmalgeschützten Bauten bezüglich der Verwendung von Kunststofffenstern erhebliche Bedenken haben. Gealan hat mit seinem Stilfenster eine Variante auf den Markt gebracht, die es erlaubt, auch Kunststofffenster bedenkenlos in denkmalgeschützte Bauten einzubauen.

Drucken



Außenmarkisen kühlen Innenräume auch bei großen Glasflächen

Eine Markise trägt zu einem angenehmen Klima beim Aufenthalt auf der Terrasse oder dem Balkon bei. Sie kann aber auch die Innenräume vor Überhitzung schützen. In ausgefahrenem Zustand sorgt sie dafür, dass die Sonnenstrahlen nicht in die Räume eindringen. Ein harmonisches Gesamtbild ergibt sich, wenn Balkon- und Terrassenmarkisen mit Fallarm- und Fassadenmarkisen an den Fenstern im gleichen Textildesign ergänzt werden. Weiterlesen ...

Doppelschutz durch Rollläden Wärme bleibt im Haus, Einbrecher haben keine Chance

Sonnenschutz / Rolladen: Im Winter, wenn die meisten Deutschen es sich am liebsten in ihrem warmen Zuhause gemütlich machen, zieht es eine "Berufsgruppe" geradezu magisch aus dem Haus: Einbrecher schätzen den Schutz der Dunkelheit und der langen Winternächte, wenn sie ihrem kriminellen Handwerk nachgehen. Fast doppelt so viele Einbrüche wie während der Sommermonate finden nach Angaben der Initiative für aktiven Einbruchschutz "Nicht bei mir" im Herbst und Winter statt. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden