Fenstertechnik

Die Schallbelästigung wächst, Schallschutz kann nur durch Schalldämmglas gewährleistet werden

Die Schallbelästigung wächst, Schallschutz kann nur durch Schalldämmglas gewährleistet werdenFenstertechnik / Verglasung: Lärm ist zu einem ständigen Wegbegleiter der modernen Industriegesellschaft geworden. Laut Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung wird der motorisierte Personenverkehr bis 2025 um 19,4 Prozent zunehmen, der Güterverkehr legt laut Prognose bis dahin sogar um 71 Prozent zu. Das sorgt in Ballungszentren, aber auch in einigen ländlichen Regionen für einen immer höheren Lärmpegel. Doch gegen den nervigen Krach ist ein Kraut gewachsen: Wer sein Haus oder seine Wohnung durch eine Verglasung mit modernem Schalldämmglas ausstattet, sorgt für wohltuende Ruhe zu jeder Tageszeit.

 Weiterlesen

Drucken

Großflächige Verglasung der Fenster bringt Licht ins Dunkle

Verglasung der FensterFenstertechnik / Verglasung: Im Winter fehlt vielen Menschen die nötige Dosis Tageslicht. Experten schätzen, dass wegen des Lichtmangels fast jeder vierte Deutsche in den Wintermonaten unter Antriebslosigkeit leidet. Weniger betroffen ist, wer durch großflächige Fenster einen hellen Arbeitsplatz und eine lichtdurchflutete Wohnung sein Eigen nennt. „Durch großzügige Verglasungen können Architekten und Bauplaner viel zum Wohlbefinden während der dunklen Jahreszeit beitragen“, sagt Jochen Grönegräs, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Flachglas in Troisdorf.

 Weiterlesen

Drucken



Die Schallbelästigung wächst, Schallschutz kann nur durch Schalldämmglas gewährleistet werden

Fenstertechnik / Verglasung: Lärm ist zu einem ständigen Wegbegleiter der modernen Industriegesellschaft geworden. Laut Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung wird der motorisierte Personenverkehr bis 2025 um 19,4 Prozent zunehmen, der Güterverkehr legt laut Prognose bis dahin sogar um 71 Prozent zu. Das sorgt in Ballungszentren, aber auch in einigen ländlichen Regionen für einen immer höheren Lärmpegel. Doch gegen den nervigen Krach ist ein Kraut gewachsen: Wer sein Haus oder seine Wohnung durch eine Verglasung mit modernem Schalldämmglas ausstattet, sorgt für wohltuende Ruhe zu jeder Tageszeit. Weiterlesen ...

Über 320 Millionen Fenster haben in Deutschland eine zu geringe Energieeffizienz

Fenstertechnik / Energieeffizienz: Fenster aus deutscher Produktion wurden mit den Jahren intensiver Forschung und Entwicklung immer besser: Während bis zu den 1970er Jahren überwiegend einfachverglaste, Verbund- und Kastenfenster in Gebrauch waren – mehr als 82 Millionen dieser Fenster haben die Zeit überdauert und sind heute noch im Einsatz – sind moderne Wärmedämmfenster heute bis zu sechs Mal besser als ihre historischen Verwandten. Das hat natürlich seinen Preis, denn hohe Qualität und Individualität gibt es nicht umsonst. Langlebigkeit und gute Verarbeitung kosten natürlich Geld – dafür erwirbt der Modernisierer aber auch ein Top-Produkt, das mehrere Jahrzehnte halten soll. Und zu modernisieren gibt es wahrlich genug: Insgesamt 320 Millionen Fenster in Deutschland aus der Zeit vor 1995 sind energetisch veraltet. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden