Fenstertechnik



Aktive, passive und konstruktive Sicherheit mit den Sicherheitsglas - Arten ESG und VSG

Fenstertechnik / Verglasung: Glas im Haus gibt es nicht erst seit gestern. Doch allzu häufig ist das im und am Haus verwendete Glas von vorgestern! Oft enthalten so genannte Lichtausschnitte in Türen einfaches Normalglas - mit eingebauter Verletzungsgarantie im Schadensfall. Dabei gibt es seit vielen Jahren für jeden Bereich im Haus hocheffiziente Sicherheitsgläser, die den Erste-Hilfe-Kasten nahezu überflüssig machen. Drei Eigenschaften zeichnen diese Glasart aus: die aktive, die passive und die konstruktive Sicherheit. Weiterlesen ...

Nicht jeder Einbruch ist zu verhindern, aber Sicherheitsfenster reduzieren die Möglichkeiten

Fenstertechnik / Sicherheitsfenster: Mehr als 108.300 Einbrüche und Einbruchsversuche in Häuser und Wohnungen – dazu zählen auch die so genannten Tageseinbrüche – hat die Kriminalstatistik im Jahr 2008 verzeichnet. Oft führten veraltete Fenster und Balkon- oder Terrassentüren mit leicht zu überwindenden technischen Sicherungen zum Erfolg. Dass man dagegen etwas unternehmen kann, beweisen die rund 41.400 Fälle, in denen der Einbruch im Versuchsstadium stecken blieb. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden