Fenstertechnik



Aktive, passive und konstruktive Sicherheit mit den Sicherheitsglas - Arten ESG und VSG

Fenstertechnik / Verglasung: Glas im Haus gibt es nicht erst seit gestern. Doch allzu häufig ist das im und am Haus verwendete Glas von vorgestern! Oft enthalten so genannte Lichtausschnitte in Türen einfaches Normalglas - mit eingebauter Verletzungsgarantie im Schadensfall. Dabei gibt es seit vielen Jahren für jeden Bereich im Haus hocheffiziente Sicherheitsgläser, die den Erste-Hilfe-Kasten nahezu überflüssig machen. Drei Eigenschaften zeichnen diese Glasart aus: die aktive, die passive und die konstruktive Sicherheit. Weiterlesen ...

Abgestimmtes Konzept für Sicherheitsfenster

Fast alle zwei Minuten wird irgendwo in Deutschland ein Einbruch verübt. Dabei sind Fenster und Fenstertüren immer noch die gängigsten und meist genutzten Einstiegstellen in das Haus oder die Wohnung. Die mechanische konstruktive Grundsicherung der Fenster, ihr Einsatz als Sicherheitsfenster, ist daher das minimale Gebot der Stunde, um Einbrecher fernzuhalten. Maßnahmen sind infolgedessen in den Bereichen Verglasung, Beschläge und Fenstergriffe erforderlich. Eine moderne Einbruchmeldeanlage, wie sie bei adverbis-security.de erläutert wird, kann dann als zusätzliche Maßnahme für einen optimalen Schutz vor Einbruch und Überfall aufgesattelt werden. Weiterlesen ...

Markisen, Rolladen

Markisen
Rolladen
Jalousien
Fensterläden